Puppennähkurse an der VHS Dresden

Ich gebe Puppennähkurse an der Volkshochschule Dresden und ihr seid herzlichen dazu eingeladen. Ein Kurs geht über 6 Termine und findet wöchentlich immer montags von 18:00 - 20:15 Uhr statt, aktuelle Termine findet ihr hier. Der nächste Kurs wird im November 2023 starten.

 

Inhalt und Ablauf

In gemütlicher Runde und schöner Atmosphäre könnt ihr den Zauber des Puppenmachens erleben: Gemeinsam nähen wir eine 35 cm große Gliederpuppe nach Waldorfart. Die Puppe hat gut bewegliche Arme und Beine und einen Po, so dass sie selbstständig sitzen kann.

Das Haarkäppchen wird während der sechs Wochen Kurslaufzeit von euch selbst gehäkelt, ihr bekommt von mir eine Anleitung dazu. Falls ihr nicht selbst häkeln wollt, könnt ihr das Käppchen auch bei mir für 18 Euro in Auftrag geben.

Zuerst stellen wir den Kopf her, ob ihr eine Nase macht oder nicht, ob diese groß oder klein sein soll, entscheidet ihr selbst. Arme und Beine sind bereits vorgenäht und werden im Kurs fest mit Wolle gestopft und an den Rumpf genäht. Falls die Zeit nicht reicht, bekommt ihr von mir Wolle mit und stopft zu Hause fertig. Anschließend wird der Bauch mit Wolle gefüllt und der Kopf angenäht. Am vorletzten Termin nehmen wir uns viel Zeit und sticken das Gesicht. Augen- und Mundfarbe können vor Ort gewählt werden. Das Haarkäppchen nähen wir an den Kopf, um dann die Haare in gewünschter Länge einzuknüpfen. Ganz am Ende wird die Puppe mit ein wenig Wangenrot "wachgeküsst".

 

Alle Nähte werden mit Hand genäht. Vorkenntnisse im Nähen sind wünschenswert aber nicht erforderlich!

 

Für jeden Schritt stehe ich euch zur Seite, damit ihr am Ende glücklich mit eurer Puppe nach Hause gehen könnt. Ich freue mich auf das gemeinsame Puppennähen!

Puppenkleidung

Puppenkleidung oder deren Herstellung ist im Kurs nicht enthalten. Ihr könnt  von mir fertig genähte Puppenkleidung erwerben oder mir auch vorher eure Wünsche mitteilen, dann fertige ich etwas für euch an. Wollt ihr eure Puppe selbst einkleiden, könnt ihr Schnittmuster für Puppenkleidung bei mir kaufen. Zudem stelle ich eine Auswahl an Links für (kostenlose) Schnittmuster zur Verfügung.

Material und Arbeitsutensilien

Für die Puppe im Kurs verwenden wir Puppentrikot in schwerer (Körper) und leichter (Kopf) Qualität. Die Körperteile werden von mir mit der Maschine vorgenäht. Die Haare sind aus Mohairgarn und werden in eine gehäkelte Perücke (Haarkäppchen), die ebenfalls schon vorbereitet ist, eingeknüpft. Gestopft wird die Puppe mit Wolle (Süddeutsche Merinowolle im Vlies). Ihr könnt zwischen folgenden Hautfarben wählen:

 

Alle Arbeitsutensilien werden bereitgestellt. Bringt aber gerne folgenden Dinge mit, falls ihr etwas davon zu Hause hab:

  • Kochlöffel oder/ und Essstäbchen zum Stopfen der Glieder
  • Stoffschere
  • kleine Zange
  • Handnähnadeln in verschiedenen Stärken und Längen
  • lange Puppennadeln
  • Stecknadeln und/ oder Clips
  • Häkelnadel Stärke 3 oder 4

Einen Papierbeutel, um die Puppe mit nach Hause zu nehmen, erhaltet ihr von mir. Falls die Puppe für das Abschlussfoto und den Nachhauseweg vorhandene bzw. selbst hergestellte Puppenkleidung tragen soll, bringt diese bitte beim letzten Termin mit.