Puppenreparaturen

Ich biete Reparaturen für geliebte und in die Jahre gekommene Stoffpuppen an. Ihr habt eine Puppe, die eine Reparatur benötigt? Dann kontaktiert mich gerne hier oder schreibt mir eine E-Mail an hallo[at]julisachen.de . Am besten schickt ihr gleich ein Bild der Puppe mit, damit ich einen ersten Eindruck bekomme. Ich freu mich auf eure Puppen!

Ziel der Reparatur

Meistens liegt der Anfrage einer Reparatur der Wunsch zugrunde, die Puppe in den ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Das ist natürlich so eins zu eins nicht möglich.

Mein Ziel einer Reparatur ist es, die Schäden an der Puppe zu beheben und sie in einen Zustand zu versetzen, in dem sie wieder bespielt werden kann. Dabei ist es mir sehr wichtig, den Ausdruck und den Charakter der Puppe zu erhalten. Die Puppe wird in keinem Falle genauso werden, wie zuvor, denn nach der Reparatur riecht sie anders, der Stoff ist vom vielen Anfassen nicht mehr so glatt und die vertrauten Flecken oder Löcher fehlen. Und dennoch wird es die gleiche Puppe sein, die geliebt zu mir kam und sie wird, sobald sie wieder zu Hause angekommen ist, auch wieder geliebt werden – das zeigt bisher meine Erfahrung.

 

Natürlich kann es auch das Ziel sein, den Ausdruck der Puppe zu verändern. Vielleicht soll sie andere Augen bekommen oder das Kind wünscht sich  Haare für die Puppe. Auch solche Wünsche nehme ich gerne entgegen.

 

Jede Reparatur und jeder Wunsch nach Veränderung hat seine Berechtigung. Manche Puppen werden nicht zum Spielen repariert sondern sind Teil einer Erinnerung, die erhalten oder wiederhergestellt werden soll. Auch solche Puppen sind gut bei mir aufgehoben.

 

In jedem Fall tue ich immer mein Bestes, der Puppe gerecht zu werden und das gewünschte Ziel zu erreichen.

Ablauf

Ihr schickt mir Bilder der Puppe und beschreibt kurz, was gemacht werden soll. Ich bekomme so einen ersten Eindruck und entscheide, ob ich die Reparatur durchführen kann oder nicht. Jeden weiteren Schritt werde ich mit euch besprechen. Als Erstes werde ich einen Kostenvoranschlag machen, danach entscheidet ihr, ob die Reparatur gemacht wird oder nicht. Stimmt ihr zu, vereinbaren wir ein Zeitfenster, in dem die Puppe zu mir kommt. Hier empfehle ich dringend einen versicherten Versand mit Sendungsverfolgung.

Ist die Puppe hier gut angekommen, mache ich ihr erstmal einen Tee oder Kakao, damit sie sich von der langen Reise erholen kann. Und damit sie sich nicht einsam fühlt, leisten ihr die Puppen meiner Töchter Gesellschaft. Das hat bisher immer gut geklappt. Falls die Puppe zu Hause sehr vermisst wird, schicke ich auch gerne Bilder.

Kosten

Das Thema Kosten ist ein schwieriges. Die Kosten einer Reparatur stehen meistens nicht im Verhältnis zu einer neuen Puppe. Der individuelle, persönliche Wert der Puppe lässt sich natürlich nicht monetär bemessen. Trotzdem weise ich auf die verhältnismäßig hohen Kosten hin und habe auch Verständnis, wenn sich aus diesem Grund jemand nach dem Kostenvoranschlag gegen eine Reparatur entscheidet.

 

Eine Reparatur ist sehr zeitaufwändig. Die Puppe muss sehr vorsichtig auseinandergenommen werden und ich muss mich mit der Herstellungsweise vertraut machen. Bei jeder Reparatur lerne ich wieder etwas dazu, da jede Puppe ihre Eigenheiten in Persönlichkeit und Herstellung hat. Das ist jedes Mal spannend und meistens gibt es eine Überraschung, das heißt ich finde etwas vor, mit dem ich nicht gerechnet habe.

Ich mache Bilder der Puppe und messe sie aus, um sie möglichst detailgetreu wiederherzustellen. Sollen und müssen Teile der Puppe ausgetauscht werde, erstelle ich ein Schnittmuster.  Das alles braucht Zeit.

 

Kommt während der Reparatur etwas Unvorhergesehenes dazwischen (es stellt sich z.B. heraus, dass der Stoff doch zu große Schäden hat und ausgetauscht werden müsste), dann kontaktiere ich euch und spreche alles mit euch ab.

Beispiele und Feedback

Hier seht ihr einige Puppen, die ich bereits reparieren durfte. So bekommt ihr vielleicht einen besseren Eindruck meiner Arbeit.

Für die Veröffentlichung der Bilder habe ich die Erlaubnis erhalten.

Püppchen

Ich habe die Köpfchen und Hände der Püppchen erneuert, die Mützen ausgebessert und das Gesicht neu aufgestickt.

 

"Liebe Julia, für deine tolle Arbeit und die super Planung kann ich mich wirklich nur bedanken. Die Püppis sehen super aus und unsere Töchter sind begeistert. Vielen Dank auch für die wertschätzende und ausführliche Kommunikation. Ich werde dich jederzeit weiterempfehlen."

Lisa

Bei Lisa habe ich den Kopf neu bezogen und das Gesicht neu gestickt. Die Arme waren so mitgenommen, dass ich sie erneuert habe. Die Haare konnte ich erhalten und habe nur die Zöpfe wieder fest an die Perücke genäht.

 

"Lisa ist wunderschön geworden und sieht ganz nach Lisa aus. Das hast du so liebevoll und wunderbar gemacht liebe Julia! Wir danken Dir von ganzem Herzen!"

Jenny

Bei Jenny habe ich den Oberkörper neu bezogen und die Löcher an Armen und Beinen im Stoff und an den Nähten so gut es geht ausgebessert. Arme und Beine wurden wieder fest an den Körper genäht und Jenny hat einen Bauchnabel bekommen. Außerdem wurde ausdrücklich ein ausgeformter Po gewünscht. Auf neue Haare haben wir in Absprache verzichtet, das hätte Jenny zu sehr verändert.

 

"Liebe Julia, vielen allerliebsten Dank, dass du dich so rührend um Jenny und Bärbel gekümmert hast! Jetzt ist Jenny ja wieder topfit und für alle neuen Abenteuer bereit! C. ist sehr begeistert von Po und Bauchnabel und Jenny verbringt aktuell viel Zeit auf dem Töpfchen ;)."

Pauline, Marie und Nina

Pauline habe ich mit einer neuen Technik eine neue Nase gemacht. Sie sollte außerdem blaue Augen bekommen und lange Haare mit französischen Zöpfen.

Maries Kopf habe ich neu bezogen, das Gesicht neu gestickt und die Arme ersetzt. Für Marie wurden sich kurze, braune Haare gewünscht.

Ninas Kopf habe ich ebenfalls neu bezogen und vorher die Schäden am Mullschlauch ausgebessert. Das Gesicht habe ich aufgemalt und eine neue Perücke gehäkelt.

Alle Puppen haben einen Bauchnabel bekommen. Für die Haare der drei Puppen habe ich ein Baumwollgarn verwendet.

 

"Hallo liebe Julia, die Puppen sind schon heute gut bei uns eingetroffen und wurden mit Begeisterung begrüßt und bewundert. Herzlichen Dank für deine tolle Arbeit!"

Lotta

Lottas Kopf habe ich neu bezogen und das Gesicht neu aufgemalt. Die Haare und die Hände habe ich ersetzt. Da ich keinen vergleichbaren Stoff für das Kopftuch finden konnte, habe ich mich nach Absprache dazu entschieden, es auszubessern: Ich habe einen Stoff zur Stabilisierung auf die Rückseite gebügelt und die Löcher geflickt. Auch die Löcher im Körperstoff habe ich mit der "Visible Mending"- Methode ausgebessert.

 

"Lotta sieht einfach wunderschön aus. Danke dass du ihr neues Leben eingehaucht und gleichzeit ihren Charakter beibehalten hast."

Willi

Kopf und Hände von Willi habe ich erneuert und die Haare neu aufgestickt. Auch den Hexenstich in der Taille habe ich erneuert.

 

"Liebe Julia, Willi ist schon bei mir angekommen. Ich bin ganz begeistert! Ganz herzlichen Dank für deine kreative Mühe!'

Puppe

Kopf, Haare, Arme und Beine von Puppe habe ich neu gemacht und ersetzt. 

 

"Liebe Julia, wir haben uns wahnsinnig über die Puppe gefreut und auch F. hatte gar keinen Zweifel daran, dass es ihre Puppe ist. (...) Wir sind alle froh über den Erhalt der geliebten Puppe."

Püppi

Ich habe den Kopf frisch bezogen, das Gesicht neu aufgemalt und die Perücke wieder festgenäht. Hände und Füße waren locker und wurden neu angenäht, sowie das Oberteil an den Körper.

Tom

Toms gesamter Körper musste neu gemacht werden. Dafür habe ich einen Schnitt erstellt, den Körper neu genäht und die Augen neu gestickt. Haare und Kleidung habe ich ausgebessert und wiederverwendet. Die Hose hat einen Gummizug bekommen, damit man sie an- und ausziehen kann.

Monika

 Monikas Kopf habe ich neu bezogen und das Gesicht neu aufgemalt.

Kann ich das auch selbst?

Ich kann euch nur dazu ermutigen, einfache Reparaturen oder Ausbesserungen selbst durchzuführen. Zum Einstieg empfehle ich euch dazu die Podcastfolge "Neues Leben für die Puppen: Über Reparaturen, Glow-Ups und Abschiede". Zusätzlich gibt es auf Marias Blog Anleitungen für Reparaturen.